Es gibt verschiede Plugins, um das Taggen mit WordPress zu realisieren. Ich nutze hier das Simple Tagging Plugin.
Der Vorteil: Es gibt die Möglichkeit den Tagcloud mittels Widget zu realisieren.[W_E_R_B-Block]
Das Vorgehen im Detail:
- Download
- Decompress the downloaded .zip archive and put the files … into a sub directory of the plugins directory (recommended).
- Enable the plugin in the WordPress Plugins admin page.
- Go to WordPress Admin > Tags > Tag Options, adjust the options and save.
Hier habe ich zunächst noch nichts geändert, sondern erst mal bei einigen Beiträgen Tags eingegeben. Einfach den Beitrag zum Editieren öffnen und unter dem Beitragsformular Tags eintippen, zur Trennung Komma verwenden
Nun kann das Plugin Simple Tagging Widget downgeladen, installiert und aktiviert werden. Das Widget wird dann noch konfiguriert. Ich habe es als Countdown (Tags nach Häufigkeit der Nennung) eingerichtet.
Verwandte Artikel:
- Eigenen Blog erstellen in wenigen Schritten
- WordPress: mobile Nutzung ermöglichen
- Fulltext-Feed
- Flickr-Fotos in WordPress einbetten
- Eigene Internetseite erstellen
- Statische Seite als Startseite in WordPress verwenden
- Artikel Bewertungen für Blogleser ermöglichen
Wenn Ihnen dieser Tipp oder der Hinweis von meiner Website train-und-coach.de gefallen hat, dann würde ich mich sehr über eine Empfehlung freuen. Sie können mit folgendem Linktext meine Website als Ganzes unterstützen: <a href="http://www.train-und-coach.de"> IT-Training Rainer Meyer</a>
Oder Sie verlinken diesen Beitrag mit <a href="http://www.train-und-coach.de/tagging-mit-wordpress.html">Tagging mit WordPress</a>
Nutzen Sie Kommentarmöglichkeiten und schreiben Sie mir eine E-Mail an info@train-und-coach.de.